make.com
Die Low-Code-Schnittstelle für grenzenlose Automatisierung

Die Brücke zwischen Deinen Systemen
Kennst Du das? Deine Softwarelösungen sind wie Inseln, die zwar nützlich sind, aber isoliert voneinander liegen. Informationen müssen manuell übertragen werden, Prozesse stocken, und wertvolle Zeit geht verloren.
make.com ist die Lösung! Diese leistungsstarke Low-Code-Plattform ermöglicht es Dir, Deine Anwendungen und Daten nahtlos zu verbinden und komplexe Arbeitsabläufe zu automatisieren – ganz ohne Programmierung.
Darum make.com
Visuelle Automatisierung
Integration ohne Grenzen
Daten-Transformation
Komplexe Workflows
Echtzeit-Synchronisation
Halte Deine Daten über verschiedene Systeme hinweg aktuell und vermeide Informationssilos.
Beispiele aus der Praxis
Automatisches Erstellen von Aufgaben in Deinem Projektmanagement-Tool, wenn ein neuer Lead in Deinem CRM-System erfasst wird.
Versenden personalisierter E-Mails, sobald ein Kunde eine bestimmte Aktion auf Deiner Website ausführt.
Erstellung von Berichten aus verschiedenen Datenquellen in Echtzeit.
Synchronisation von Adress- und Produktstämmen zwischen verschiedenen Systemen.
Übernahme von Dokument-Informationen aus deinem DMS in dein CRM.
Alex Automize: Dein make.com-Experte

make.com ist intuitiv, aber das volle Potenzial entfaltet sich erst mit dem richtigen Know-How. Hier kommen mein Team und ich selbst ins Spiel.
Strategische Beratung
Individuelle Lösungen
Schnittstellen-Spezialist
Schulung und Support
Wir machen Dich fit für make.com und stehen Dir auch nach der Implementierung mit Rat und Tat zur Seite.
Darum mit Alex Automize
Langjährige Erfahrung
Lösungsorientiert
Unabhängig von Herstellern
Ganzheitlicher Ansatz
Netzwerk
.jpg)
Bist Du bereit, Deine Prozesse zu automatisieren und Deine Effizienz zu steigern?
Kontaktiere uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch! Gemeinsam finden wir heraus, wie make.com und Alex Automize Dein Unternehmen voranbringen können.
Das könnte Dich auch interessieren

Verträge – ein komplexer Prozess dessen Potenzial unterschätzt wird
