Vereinfachte Unternehmensprozesse durch automatisierte Schnittstellen zwischen DocuWare und Topal oder Bexio

Vereinfachte Unternehmensprozesse durch automatisierte Schnittstellen zwischen DocuWare und Topal oder Bexio

Friedli Projektmanagement automatisiert Prozesse mit make.com und erstellt damit REST-API-Schnittstellen zwischen beispielsweise DocuWare und Bexio oder DocuWare und Topal.

Im Zuge der Digitalisierung entfaltet die danach folgende Automatisierung von Geschäftsprozessen den maximalen Nutzen. Besonders interessant wird es, wenn leistungsstarke Lösungen wie das Dokumentenmanagement von DocuWare und die Finanzbuchhaltung von Topal oder Bexio nahtlos miteinander kommunizieren. Wir bei Friedli Projektmanagement zeigen dir, wie du diese Applikationen nahtlos, zuverlässig und effizient mit einer Automatisierungsplattform und REST-API-Schnittstellen umsetzen kannst. Unsere REST-API-Schnittstelle zwischen DocuWare und Bexio sowie zwischen DocuWare und Topal beschleunigt und vereinfacht die buchhalterischen Geschäftsprozesse massgeblich.

 

Was ist eine REST-API-Schnittstelle?

REST steht für «Representational State Transfer». RESTful-API ist ein Applikation-Program-Interface-Typ (API-Typ), der webbasierte Apps in der Kommunikation unterstützt und ist ein Architekturstil für verteilte Systeme. Eine REST-API (API: Application Programming Interface) ist eine Sammlung von Regeln und Protokollen, die die Kommunikation zwischen unterschiedlichen Software-Anwendungen ermöglicht. Im Grunde ist es eine Art "Vertrag" zwischen zwei Softwaresystemen, der definiert, wie Daten zwischen ihnen übertragen werden können.

Grundprinzipien von REST

  1. Zustandslosigkeit: Jede Anfrage einer Client-Anwendung an den Server ist isoliert und enthält alle Informationen, die der Server benötigt, um die Anfrage zu verstehen und zu verarbeiten.
  2. Client-Server-Architektur: Der Client ist für die Benutzeroberfläche und Benutzererfahrung verantwortlich, während der Server die Daten verwaltet und Geschäftslogik ausführt.
  3. Uniforme Schnittstellen: REST verwendet standardisierte Methoden, um Ressourcen auf einem Server anzusprechen (zum Beispiel HTTP-Methoden wie GET, POST, PUT und DELETE).
  4. Mehrschichtigkeit: RESTful-Systeme können mehrschichtig aufgebaut sein, sodass jede Schicht nur mit der unmittelbar darunter liegenden Schicht kommuniziert.

 

Warum sind REST-APIs in der modernen Softwareentwicklung wichtig?

In einem Zeitalter, in dem sich Neues rasant entwickelt, müssen auch Unternehmensprozesse kurzfristig und zuverlässig weiterentwickelt werden können. Wir bei Friedli Projektmanagement sind überzeugt, dass dies heute am besten funktioniert, indem einzelne, spezialisierte Tools eingesetzt und miteinander verbunden werden. Dabei sind REST-APIs ein zentraler Bestandteil, welche durch eine Automatisierungsplattform wie make.com relativ einfach umgesetzt werden können.

  • Skalierbarkeit: Sie ermöglichen die Integration von Systemen unterschiedlicher Grösse und Komplexität.
  • Flexibilität: Durch die Zustandslosigkeit und das standardisierte Protokoll können Systeme leichter erweitert und angepasst werden.
  • Sprachunabhängigkeit: Da REST in der Regel auf HTTP aufsetzt, können APIs in jeder Programmiersprache entwickelt oder genutzt werden, die HTTP unterstützt.
  • Sicherheit: REST-APIs können durch verschiedene Authentifizierungs- und Autorisierungsmechanismen gesichert werden.

 

Warum DocuWare, Topal oder Bexio?

Vorteile der REST-API-Schnittstelle im Zusammenhang mit DocuWare, Topal und Bexio

  • Zeitersparnis: Automatische Übertragung von Adressdaten, Konten und Steuersätzen.
  • Fehlerminimierung: Weniger manuelle Arbeit bedeutet weniger Fehler.
  • Skalierbarkeit: Einfaches Hinzufügen neuer Anwendungen und Dienste.
  • Revisionssichere Archivierung: Alle Dokumente und Transaktionen werden sicher gespeichert.
  • Anpassungsfähigkeit: Die Schnittstelle kann flexibel für spezifische Unternehmensanforderungen programmiert werden.
  • Konsistenz: Durch die zentrale Datenhaltung sind alle Systeme immer auf dem neuesten Stand, was zu einer einheitlicheren Arbeitsweise führt.
  • Mobilität: REST-APIs sind in der Regel unabhängig vom verwendeten Gerät, sodass Anwender von überall Zugriff auf die benötigten Daten haben könnten.
  • Sicherheit: Moderne API-Schnittstellen bieten oft erweiterte Sicherheitsmechanismen wie Token-Authentifizierung, die die Datenübertragung sicherer machen.
  • Einfache Wartung: Durch die Modulare Architektur von REST-APIs sind Updates einfacher durchzuführen, ohne die gesamte Anwendung offline nehmen zu müssen.
  • Kosteneffizienz: Die Automatisierung und Fehlerminimierung können langfristig zu Kostenersparnissen führen.
  • Integration: Die Möglichkeit, externe Dienste und Anwendungen nahtlos zu integrieren, eröffnet neue Möglichkeiten für Business Intelligence, Berichterstattung und sogar künstliche Intelligenz.

 

Workflow-Automatisierung mit make.com

make.com ist eine cloudbasierte Automatisierungsplattform, auch iPaaS (Integration Platform as a Service) genannt. make.com verfügt über mehr als 1500 Konnektoren zu den verschiedensten Programmen. Damit erstellst du auf einfache Weise Workflows über verschiedenste Tools und Lösungen hinweg.

Cluster make

Quelle: make.com

Die REST-API-Schnittstelle schafft eine effiziente, fehlerfreie und flexible Arbeitsumgebung, indem sie DocuWare nahtlos mit Topal oder Bexio verbindet. Der Mehrwert ist enorm: Von der Zeitersparnis über die Fehlerminimierung bis hin zur Skalierbarkeit. Das ist noch nicht alles: Wir bei Friedli Projektmanagement automatisieren mit make.com sämtliche Prozesse und Programme, die über eine REST-API verfügen. Und das gilt, egal, ob die Plattform dafür einen speziellen Konnektor hat oder nicht.

In einer digitalisierten Welt sind Synergien das A und O. Mit der cleveren Verknüpfung von REST-APIs und Top-Tools wie DocuWare, Bexio, Topal und make.com maximieren wir bei Friedli Projektmanagement Effizienz und minimieren Fehler. Steig auch du auf die nächste Ebene der Prozessautomatisierung. Wir zeigen dir, wie's geht!

Alex Automize

Alex Automize